Logo Naturheilpraxis Anna Thuns

Allergien & Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Wenn der Körper aus dem Gleichgewicht gerät

Bauchschmerzen nach dem Essen, Blähungen, Völlegefühl, Durchfall oder Verstopfung? Vielleicht kommt noch Hautjucken, Müdigkeit, Kopfschmerzen oder Reizbarkeit dazu? Viele Menschen leben mit Verdauungsbeschwerden, ohne die Ursache zu kennen und fühlen sich im Alltag stark eingeschränkt. Unverträglichkeiten auf Histamin, Gluten, Laktose, Fruktose oder Sorbit sind heute weit verbreitet, ebenso wie Allergien, chronisch-entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa, das Reizdarmsyndrom, SIBO (eine Fehlbesiedlung im Dünndarm) oder das sogenannte Leaky Gut-Syndrom.

Dabei sind die Symptome oft diffus und die Auslöser schwer zu erkennen. In der klassischen Schulmedizin bleibt vielen Betroffenen nur der Rat zu vermeiden, was Beschwerden auslöst. Doch gesund sein bedeutet mehr als das. Mein Ansatz in der Naturheilpraxis Chemnitz: Ursachen statt nur Symptome behandeln.

In meiner Praxis verfolge ich einen ganzheitlichen und ursachenorientierten Ansatz. Als Heilpraktikerin in Chemnitz nehme ich mir viel Zeit für Sie und helfe Ihnen mit alternativen und natürlichen Behandlungs- und Heilmethoden, um Ihre Beschwerden zu verstehen und gezielt zu behandeln. Dabei betrachte ich den Menschen als Ganzes - denn der Zusammenhang zwischen Körper und Psyche ist entscheidend.

Frau die sich ausschnaubt

So sieht die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Allergien und Unverträglichkeiten

Die TCM versteht Allergien als Ausdruck eines gestörten Gleichgewichts in den Organ- und Energieflüssen des Körpers. Besonders Leber, Milz und Lunge sind hier beteiligt. Ein schwaches Milz-Qi kann zum Beispiel die Verdauung schwächen und den Körper anfälliger für Reaktionen auf bestimmte Nahrungsmittel machen. Auch unterdrückte Emotionen oder lang anhaltender Stress spielen aus Sicht der TCM eine zentrale Rolle bei der Entstehung von Allergien.

Ihr Weg zu weniger Beschwerden und mehr Lebensqualität in 4 Schritten:

Schritt 1

Gründliche Anamnese - ganzheitlich & ursachenorientiert

Ich lerne Sie und Ihre Geschichte intensiv kennen. Wir betrachten nicht nur Ihre aktuellen Beschwerden, sondern suchen gemeinsam nach den tieferliegenden Ursachen.

Ziel: Zusammenhänge erkennen und einen individuellen Weg zu mehr Gesundheit entwickeln.

Schritt 2

Ursachenorientierte, individuelle Diagnostik

Wir klären gezielt, was hinter Ihren Beschwerden steckt - mit individuell ausgewählten Untersuchungen, wie beispielsweise:

  • Blut-, Hormon,- und Mikronährstoffanalysen
  • Laboranalysen von Stuhl oder Speichel (z.B. Schleimhautstatus, Cortisol, Lebensmittelunverträglichkeiten (z.B. Histamin, Gluten, Fruktose, Sorbit usw.))
  • Körperliche Untersuchung
  • TCM-basierte Diagnostik mit Blick auf Organbezüge und Energie

So schaffen wir eine fundierte Basis für Ihre individuelle Therapie.

Schritt 3

Ihr persönlicher Therapieplan

Auf Basis von Anamnese und Diagnostik entsteht Ihr individueller Behandlungsplan.

  • Verständliche und transparente Erklärung Ihrer Befunde
  • Alltagstauglicher, flexibler und nachhaltiger Therapieansatz

Damit Sie genau wissen, was Sie selbst tun können und wie ich Sie gezielt und langfristig unterstütze.

Schritt 4

Ihre Therapie in meiner Praxis

Mit natürlichen und individuell abgestimmten Methoden begleite ich Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit:

  • Akupunktur und traditionelle Chinesische Medizin
  • Stressregulation
  • Begleitende Gespräche und Coaching
  • Mikronährstoffe, Vitalpilze, pflanzliche und orthomolekulare Medizin
  • Ernährungsmedizin und Harmonisierung des Darms
  • Neuraltherapie, Taping, Wärme- & Infrarotbehandlungen, Schallwellen-Therapie mit NOVAFON

Alternative Wege gehen - statt ewig vermeiden

Ob Glutensensitivität, Laktoseintoleranz, Histaminunverträglichkeit oder Reizdarm: Ich begleite Sie dabei, die wahren Ursachen Ihrer Beschwerden zu finden, Ihren Körper wieder in Balance zu bringen - und Ihre Vitalität zurückzugewinnen.

Jetzt Termin in meiner Naturheilpraxis in Chemnitz vereinbaren - und den ersten Schritt in Richtung neue Lebensqualität gehen.

Anna Thuns - jameda.de